AKTUELLES
Spiritualität und Kultur im „Ländle“ – Pilgern in Vorarlberg
Nach dem 2021 erschienen „Pilgern in Tirol“ erblickte nun „Pilgern in Vorarlberg“ das Licht der Welt. Recherchiert und ausführlich beschrieben wiederum vom bewährten Autorenehepaar Susanne und Walter Elsner werden 30 Routen vorgestellt und mit ihren Kostbarkeiten beschrieben.
Eine Brücke, die beide Bücher mit jeweils einer Tour verbindet, bildet dabei der Arlberg. Es muss aber nicht immer so hoch hinausgehen. Gemütliche Pilgerwanderungen finden sich auch mit 3 – 6 Kilometern im Buch und die längste ist gerade einmal mit 20,4 km angeführt. Also ein echtes Genusspilgern in Vorarlberg. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es für alle Touren Angaben zur An- und Abreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr gibt.
Detailliert beschrieben werden nicht nur die Wege, sondern auch die spirituellen Schätze am Weg wie z.B. das barocke Juwel der Maria Bildstein-Basilika, die gotische Armenbibel in der Stofelkapelle oder das alte Walserdorf Bürstegg. Orte, die seit Jahrhunderten Menschen in ihrem Glauben bewegt haben – bis ins Heute. Schöne Zeugnisse zeitgenössischer Kirchenbaukunst sind dazu die schlichte Theodulkapelle bei Bezau oder die Kirche Maria Watzenegg.
Das Buch ist ein wunderbarer Begleiter für Tageswanderungen vom Bodensee bis ins Montafon.
Wer sich nicht allein auf den Weg machen möchte, für den gibt es am Ende des Buches noch einen Verweis auf die Pilgerangebote der Kath. Kirche Vorarlberg (www.kath-kirche-vorarlberg.at/pilgern) .
Susanne und Walter Elsner
Pilgern in Vorarlberg
30 Wallfahrtsziele und Besinnungswege
176 Seiten; 216 farb. Abb., 30 farb. Kartenausschnitte 1 Übersichtskarte; 14,5 cm x 21 cm, Klappenbroschur
Tyrolia-Verlag, Innsbruck Wien 2025
ISBN 978-3-7022-4270-1
€ 25,–
